Kulinarischer Genuss an einem einzigartigen Ort
Am Tisch von Katharina von Bora versammelten sich einst die Studenten und Gelehrten der damaligen Zeit, die den Lehren ihres Mannes folgten. So wurde das Lutherhaus ein Ort der Gastfreundschaft. Ein Ort der guten Speisen. Ein Ort im Zentrum der Lutherstadt Wittenberg. In diese Fußstapfen tritt unser Restaurant von Bora.
Die alten Gemäuer werden auch jetzt wieder ein Ort, an dem gegessen, getrunken und sich getroffen wird! Küchendirektor Christian Hirsch setzt auf eine moderne deutsche Küche mit mediterranen Einflüssen. Der Kreativität in seinen Variationen setzt er keine Grenzen. Hier wird saisonal und somit auch abwechslungsreich gekocht. Die Frische und die Zutaten aus der Region, der respektvolle Umgang mit den Ressourcen immer im Blick, interpretiert er altbekannte Gerichte neu.
Zu einem guten Essen, gehört ein guter „Tropfen“. Unsere Weine wählen wir liebevoll und mit Bedacht aus. Dabei spielt auch hier die Regionalität eine große Rolle. Nach dem Essen lassen wir Sie mit außergewöhnlichen Spirituosen, wie von der Brennerei Scheibel, edle Digestifs neu erleben!
Wir kochen für Sie aus Leidenschaft zum Genusshandwerk.
Speisekarte
Vorspeisen & Suppen
Tagessuppe
nach Empfehlung
der Küche
5,20€
Salatteller der Saison
verschiedene Blattsalate | Gurke | Wittenberger
Luther-Tomate |
Radieschen | Brot
klein 5,20€
groß 7,50€
Rote Beete-Suppe
Orange |
Kartoffelcroutons
6,50€
Vorspeisenvariation
Reisbällchen | Serrano | gebeizte Lachsforelle |
Oliventapenade | Guacamole | Thymianbrot
für 1 Person 10,50€
für 2 Personen 16,50€
Hauptgerichte
Flammkuchen „ Elsässer Art“
Speck | Zwiebeln | Frühlingslauch
8,50€
Flammkuchen mit Spinat
Feta | Olive
8,50€
Flammkuchen mit Serrano-Schinken
Oliven | Rucola | getrocknete Tomate
9,90€
Hausgemachte Tagliatelle & Riesengarnele
Chili | Knoblauch | Olive | getrocknete Tomate | Lauchzwiebel
22,50€
Linsen-Chili
Reis | hausgemachtes Brot | Wiesenkräuter
16,90€
Entrecôte
Morchel | Bimi | Manchego | Kartoffel
26,90€
Hirsch vom Wittenberger Wildhandel
Rücken mit Kürbiskern und Keule sous vide gegart |
Kürbis | Pflaume |Waldpilze | Marone
29,80€
Maispoularde Brust & Schlege
Morchel | Tagliatelle | Gemüse
22,90€
Thiessener Lachsforelle
Limette | Bimi | Pariser Kartoffel
19,90€
Desserts
Lauwarmer Schokokuchen
Chili | Äpfel | Brombeereis | Birne
7,90€
Karamell Panna Cotta
Fleur de Sel | Granatapfel | Zitrone | Minze
7,50€
Veranstaltungskalender 2021
Kochkurse 2021
22.02. Kochkurs „Pasta-Gerichte leicht gemacht!“
Ab 17.00 Uhr
79,00 € p.P.
inkl. Pasta-Gerichte, Begrüßungsdrink, Wasser,
Kochschürze und Rezept
29.03. & 26.04. Kochkurs „Der perfekte Grillabend“
Ab 17.00 Uhr
69,00 € p.P.
inkl. Speisen, Begrüßungsdrink, Wasser,
Kochschürze und Rezepten
13.09. Kochkurs „Suppen & Eintöpfe“ *
17.00 Uhr
79,00 € p.P. inkl. Speisen, Begrüßungsdrink, Wasser,
Kochschürze und Rezepten
29.11. & 06.12. Gänse - Kochkurs *
ab 17.00 Uhr
79,00 € p.P. inkl. 3-Gänge-Menü, Begrüßungsdrink
und Wasser, Kochschürze und Rezepten
Ihr Wunschtermin ist bereits ausgebucht oder Sie sind eine Gruppe von 6 bis 8 Personen?
Rufen Sie uns an: 03491/ 458 450! Gern planen wir mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Kochkurs.
Saisonkarte & Menüs
14.02. 5-Gang-Valentins-Menü
Ab 12.00 Uhr
69,00 € p.P. inkl. begleitende Weine
(0,1 l pro Gang)
02.-05.04. Ein fröhliches Osterfest
Köstliche Ostergerichte auf unserer Speisekarte.
ab 24.06. bis 26.08. After-Work Abende
ab 18.00 Uhr
Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr mit leckeren Drinks,
Lounge-Musik und gutem Essen
07.10. 5-Gang-Wein-Menü
18.00 Uhr
69,00 € p.P. inkl. begleitende Weine (0,1 l pro Gang)
Moderation durch den Winzer
11.11. Martinsgansmenü
ab 18.00 Uhr
49,00 € p.P. inkl. 3-Gänge-Menü & 1 Glas Wein 0,2 l
10.-12.12. Adventsfest in Luthers Haus und Hof
24., 25. & 26.12. Weihnachtsmenü
65,00 € p.P. inkl. 3-Gänge-Menü &
begleitende Weine (0,1 l pro Gang)
31.12. Silvester-Menü
ab 19.00 Uhr
99,00 € p.P. inkl. 5-Gänge-Menü &
begleitende Weine (0,1 l pro Gang)
Konzerte 2021
02.07.2021 DIRK MICHAELIS „Mir gehörn“
20.00 Uhr
Live im Amphitheater | Einlass: 18.30 Uhr
Tickets bei reservix erhältlich - klicken Sie hier
Das Konzert wurde verschoben. Alle bisher gekauften Tickets sind weiterhin gültig!
03.09.2021 GUNTHER EMMERLICH singt, swingt & liest
20.00 Uhr
Live im Amphitheater | Einlass: 18.30 Uhr
Tickets bei reservix erhältlich - klicken Sie hier
Das Konzert wurde verschoben. Alle bisher gekauften Tickets sind weiterhin gültig!
Konzerte 2021
Seit 1980 tourt der Berliner Künstler Dirk Michaelis mit eigenen Songs (er nennt sie Rockchansongs) durch erlesene Clubs und Theater des Landes. Mal mit großer Band, mal in Kammerbesetzung, oder auch gern ganz solo. Sein kurzes Intermezzo als jüngster Sänger und Komponist der Gruppe Karussell, (1985 bis zu deren Auflösung 1990) sollte ihm und der Band den größten Hit bescheren. Mit seinem als 12jähriger Junge komponierten Kultsong „Als ich fortging“ (Text: Gisela Steineckert) schrieb sich Dirk Michaelis in die Geschichte des Ostrock ein. Für die einen DIE Wendehymne, für die anderen das schöntraurigste Liebes- oder Abschiedslied. Unzählige Coverversionen im In- und Ausland, aber vor allem sein Duett mit Startenor Josè Carreras machen dieses Lied unsterblich. (Quelle: Homepage Dirk Michaelis)
Ort: Außenanlagen des Lutherhauses | Amphitheater
Collegienstraße 54 | 06886 Luth. Wittenberg
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Preis: Stehplatz: 29,00 €; Sitzplatz: 34,00 €
Vorverkaufsstellen: reservix,
Touristinfo Wittenberg, Wittenberger Sonntag
Das Konzert wurde verschoben. Alle bisher gekauften Tickets sind weiterhin gültig!
„Spätlese – Eine Rücksicht ohne Vorsicht“ – eine musikalische Lesung
Gunther Emmerlich singt, swingt und liest.
Bekannte und beliebte Melodien mit seiner markanten Bassstimme sowie heitere
und interessante Geschichten aus seinem neuen Buch.
Ort: in den Außenanlagen des Lutherhauses | Amphitheater
Collegienstraße 54 | 06886 Luth. Wittenberg
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Preis: Stehplatz: 29,00 €; Sitzplatz: 34,00 €
Tickets: Stehplätze & Sitzplätze
Vorverkaufsstellen: reservix,
Touristinfo Wittenberg, Wittenberger Sonntag
Das Konzert wurde verschoben. Alle bisher gekauften Tickets sind weiterhin gültig!
Eventlocations
5 Locations - 1 Ansprechpartner
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail:m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Für den besonderen Anlass an einem einzigartigen Ort.
Feiern Sie mit bis zu 30 Personen Ihren Geburtstag, Ihre Vermählung, Ihre Silberhochzeit … in unserem liebevoll eingerichteten Restaurant oder auf unserer Außenterrasse. Lassen Sie sich von unserer modernen deutschen Küche verwöhnen und genießen Sie laue Sommerabende z.B. mit Ihrer Lieblingsband in unserem Innenhof mit Blick auf das Lutherhaus. Gern bauen wir Ihnen Ihr Buffet, eine Bar, einen Eiswagen oder was auch immer Sie sich wünschen unter freiem Himmel auf. Bei uns werden Träume erfüllt!
✔ Für bis zu 30 Personen
✔ 52 m²
✔ Moderne deutsche Gerichte mit mediterranen Einflüssen
✔ Liebevoll ausgewählte Weine
✔ Außenterrasse für Empfänge geeignet
5 Locations - 1 Ansprechpartner
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail:m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Für ein Teamessen, einen Vortag oder ein Seminar in außergewöhnlichem Ambiente.
Sie wollen Ihren Mitarbeitern mehr als nur ein Essen bieten? Dann kommen Sie an einer großen Tafel mit "Luthers Fraß" *ins Gespräch. Schwingen Sie die Maßkrüge gefüllt mit kühlem Bier in dem alten Gewölbe oder lassen Sie sich von uns Stuhlreihen für einen ungewöhnlichen Vortrag stellen. Hier ist quasi alles möglich!
✔ Für bis zu 40 Personen
✔ 52 m²
✔ Große Tafel oder Stuhlreihen stellbar
✔ Rednerpult
✔ Moderne Beleuchtung
✔ "Luthers Fraß"* als besonderes Event
*Luthers Fraß als originelles Tischbuffet, buchbar ab 10 Personen
5 Locations - 1 Ansprechpartner
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail:m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Für einen Empfang, den Ihre Gäste nie vergessen werden.
In den historischen Gewölben, in denen einst Martin Luther und seine Katharina 35 Jahre ihre Gäste verköstigt haben, feiern Sie bei Sekt und Canapés im einstigen Speisesaal Martin Luthers. Diesen Ort gibt es nur einmal auf der Welt!
✔ Für bis zu 100 Personen
✔ 140 m²
✔ Historisches Gewölbe
✔ Stimmungsvolle Ausleuchtung
✔ Stehtische
✔ Eigene Bar buchbar
5 Locations - 1 Ansprechpartner
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail:m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Für alle Frischluft-Fans!
Feiern Sie Ihr Sommerfest oder Ihren Empfang unter freiem Himmel. Das Amphitheater bietet Ihnen überdies überdachten Schutz für Livemusik und Ihre Gäste können auf den Stufen des alten Theaters bei Sekt, köstliche Häppchen genießen. Stellen Sie sich ein Buffet nach Ihren Wünschen zusammen und servieren Sie es Ihren Gästen aus kleinen Marktständen heraus.
✔ Für bis zu 150 Personen
✔ 600 m²
✔ Überdachte Ruinenanlage, ideal für eine Live-Band
✔ Theateratmophäre mit Stufen, die als Sitzplätze genutzt werden können
✔ Stehtische
✔ Mobile Buffetflächen buchbar
✔ Weitere Sitzplätze in Kombination mit dem Gartencafé buchbar
5 Locations - 1 Ansprechpartner
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail:m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Für kleine Feiern in idyllischer Atmosphäre, wie Geburtstage oder kleine Hochzeiten.
Mit Detailverliebtheit, die das Historische bewahrt und in Szene setzt, laden wir Sie herzlichst in unser Gartencafé zum Verweilen ein. Die 32 Sitzplätze sind von April bis Oktober ein Ort des Genusses für die Romantiker und Ruhesuchenden unter Ihnen.
✔ Für bis zu 32 Personen 60 m²
✔ Individuelle Sitzplatzgestaltung
✔ Buffetfläche
✔ 2 große Sonnen- /Regenschirme
✔ Stimmungsvolle Ausleuchtung
✔ Kombination mit dem
✔ Amphitheater möglich
Kulinarische Gruppenführung durch das Lutherhaus | "Gruß aus Käthes Küche"
Mit einer Führung durch Luthers Haus und Hof begeben Sie sich auf Spurensuche von Katharina von Bora und Martin Luther. Erleben Sie die Geschmäcker jener Zeit während der Führung hautnah und lassen Sie sich mit kleinen Grüßen aus Käthes Küche verwöhnen:
Zu Beginn stimmt Sie ein heller Traubensaft an der Katharina-Statue im Lutherhof auf die Tour ein, hausgebackenes Kräuterbrot mit Topfencreme erwartet Sie im Kellergewölbe und zum süßen Abschluss gibt es Früchtebrot mit Honig.
- 1,5-stündige Themenführung für Gruppen durch das Lutherhaus
- inkl. drei Verkostungen
Preis p. P.: 19 Euro
mind. 10 Personen
(z. Zt. coronabedingt auch max. 10 Personen)
Zusatzangebot:
Kombinieren Sie die kulinarische Erlebnisführung mit einem
anschließenden Essen im Restaurant von Bora im Lutherhof.
Sie können zwischen zwei Gerichten wählen. Die Speisenangebote finden Sie hier.
Galerie
Anfahrt
